4564 Klaus an der Phyrnbahn, 38 Miet- und Mietkaufwohnungen
In Klaus an der Phyrnbahn errichtet die "Familie" ein Bauvorhaben bestehend auf 3 Häusern mit insgesamt 38 Mietwohnungen. Übergabe der Wohnungen ist dzt. geplant für Herbst 2026.

In Klaus an der Phyrnbahn errichtet die "Familie" ein Bauvorhaben bestehend auf 3 Häusern mit insgesamt 38 Mietwohnungen. Übergabe der Wohnungen ist dzt. geplant für Herbst 2026.
Die Gemeinde Klaus hat auf einer Fläche von 108 km² zurzeit 1548 Bewohner mit 1140 Hauptwohnsitzen und 408 Nebenwohnsitzen. Die Bezirkshauptstadt Kirchdorf mit dem Pyhrn-Eisenwurzenklinikum und vielen Schulen ist 10 Kilometer vom Ort Klaus entfernt.
Die neuen Wohnungen entstehen in einer hervorragenden Lage, die eine Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Gemeindeamt, die Pfarrkirche und das Freibad. Der Radweganschluss R8 in die Pyhrn-Priel-Region, in das Kremstal und Steyrtal ist gegeben. Weiter entfernte Ziele erreicht man über die Pyhrnbahn im Takt der ÖBB, die B138 und die Autobahn A9.
Auch die Volksschule, die Bushaltestelle, der Bahnhof, das Gasthaus Schinagl und das Kulturzentrum Lokschuppen sind schnell erreichbar. Diese zentrale Lage ermöglicht es den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern, das Leben in Klaus in vollen Zügen zu genießen.
Darüber hinaus laden zahlreiche Wanderwege, der Stausee Klaus, der Badesee Elisabethsee, die Steyrlinger Bergwelt und die Steyr dazu ein, die wunderschöne Natur der Region zu erkunden und aktiv zu sein. Die Bergkirche Klaus und Schloss Klaus zählen zu den bekanntesten Zielen in der Gemeinde. Die Gemeinde bietet zudem eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter eine Gemeindeärztin, eine Lebensmittelversorgung über den Steyrlinger Dorfladen und den Spar Expressmarkt, sowie eine Turmöl-Tankstelle. Für Familien stehen eine Ganztagesvolksschule mit Gratismittagstisch, ein Kindergarten mit Krabbelgruppe und Gratismittagstisch und über 30 Vereine zur Verfügung. Auch der Postpartner und die Bankstelle der Raiffeisenbank sind in der Nähe. Für die ältere Generation gibt es über „Sydow bewegt“ eine mobile Krankenschwester, eine gratis Rufhilfe über das Rote Kreuz. Das Dorfmobil ermöglicht Einkaufsfahrten und Fahrten zur Gemeindeärztin zu günstigen Konditionen.
Im Gewerbepark Klaus werden unterschiedlichste Jobs in attraktiven Kleinbetrieben geboten. Die neuen Wohnungen werden nicht nur ein Zuhause für viele Familien bieten, sondern auch zur weiteren Belebung und Attraktivität der Gemeinde Klaus beitragen.
Ihre Wohnung wird als eine von 38 Miet- oder Mietkaufwohnungen errichtet. Die Übergabe ist mit Herbst 2026 geplant. Ihre Traumwohnung liegt in einer ruhigen Gegend und gleichzeitig sehr zentral. Die Planung des Architekten Dipl. Ing Steiner ist charakterisiert durch eine klar durchdachte Raumanordnung, die hellen und lichtdurchfluteten Räume entsprechen dem Wohnbedürfnis der heutigen Zeit.
Sämtliche Wohnungen verfügen über eine hervorragende Grundausstattung (siehe auch Bau- und Ausstattungsbeschreibung). So gehört zu jeder Wohnung ein Balkon und im Falle einer Erdgeschosswohnung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Feierabend auf der Terrasse und im Eigengarten ausklingen zu lassen. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Kinderwagenabstellraum befinden sich im Keller. Jeder Wohnung steht ein PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage und teilweise im Freien zur Verfügung. Ihre Wohnung ist auf dem neuesten Stand der Technik: Sie wohnen in einem Haus mit Optimalenergiestufe – das bedeutet bestmögliche Wohnbedingungen für Sie. Ein kleiner Spielplatz befindet sich im Außenanlagenbereich.
Zusätzlich zur Miete haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Mietkaufvariante zu entscheiden. Aufgrund einer höheren Anzahlung haben Sie das Recht, die Wohnung nach 10 Jahren mit steuerlichen Vorteilen zu kaufen. Sie müssen jedoch nicht kaufen, sondern können nach wie vor die Wohnung mieten. Ebenso können Sie die Wohnung kündigen, auch wenn Sie sich für die Mietkaufvariante entschieden haben. Die vereinfachte Rechnung lautet: Je höher die Anzahlung, desto niedriger die Miete und desto niedriger der vorläufige Kaufpreis in 10 Jahren. Berechnungsbeispiele finden Sie im Inneren des Prospektes – für nähere Informationen steht Ihnen Herr Alexander Gislai-Holzmann, 0732 / 65 34 51-211, alexander.gislai@familie-linz.at gerne zur Verfügung.
Übersicht über Ihre Möglichkeiten: Miete oder Mietkauf
Liste der verfügbaren Wohnungen samt Kosten
Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung Mietwohnungen
Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung Mietkaufwohnungen
Die Vergabe der Wohnungen erfolgt über das Gemeindeamt Klaus an der Pyhrnbahn!
Ansprechpartner:
Weitere Informationen und Anmeldung: www.gemeinde-klaus.at
Bürgerservice der Gemeinde Klaus 07585/255 oder info@gemeinde-klaus.at